Vorstand

Vorstand und Organisation des Fietselfstedentocht

Der Fietselfstedentocht wird seit 1912 organisiert. Was einst als Verein begann, ist seit 1976 in einer Stiftung untergebracht: der Stiftung Friesische Elfstädte-Radtour.

Im Laufe der Jahre hat sich die Tour zu einem einzigartigen friesischen Sportereignis entwickelt, getragen von einer engagierten Organisation und Hunderten von Freiwilligen. Im Jahr 2012, zum 100-jährigen Jubiläum, wurde die Stiftung mit der Königlichen Ehrenmedaille ausgezeichnet – eine Anerkennung für die besondere gesellschaftliche Bedeutung des Fietselfstedentocht.

Der Stiftungsvorstand

Der Vorstand der Stiftung besteht aus engagierten Personen, die jeweils ein eigenes Aufgabenfeld haben. Gemeinsam sind sie verantwortlich für die Organisation, die Route, Start und Ziel, die Kommunikation sowie den Elfstedencamping.

Vorstandsmitglieder:

  • Stephan Rekker – Vorsitzender / Elfstedencamping

  • Sietse la Roi – Sekretär

  • Saskia Bonthuis-Toering – Schatzmeisterin

  • Bert Altenburg – stellvertretender Vorsitzender / Organisation Bolsward / MINI

  • Marten Homma – Route Süd / MINI

  • Willem Visser – Route Nord

  • Edwin Stevens – Organisation Bolsward

  • Jan Ludema – Start und Ziel

  • Johannes Hazenberg – Logistik

  • Edwin Velzen – Organisation Bolsward / Elfstedencamping

  • Richard Jorna – Organisation Bolsward

  • Annika Rekker – PR und Kommunikation / Elfstedencamping

Der Vorstand wird unterstützt von Gatske la Roi-Miedema (Sekretariat).

Rayonleiter und Koordinatoren

Neben dem Vorstand spielen die Rayonleiter und Koordinatoren eine entscheidende Rolle bei der Durchführung der Veranstaltung. Sie sind die Ansprechpartner in den elf Städten und Dörfern, durch die die Tour führt.

Pro Stadt oder Dorf sind ein oder mehrere Rayonleiter für Organisation und Koordination verantwortlich. Die Ansprechpartner aus dem Vorstand für die Rayonleiter sind Marten Homma und Willem Visser. Die Rayonleiter und Koordinatoren sind über das Büro des Fietselfstedentocht erreichbar.

Freiwillige: das Herz des Fietselfstedentocht

Ohne Freiwillige ist der Fietselfstedentocht nicht möglich. Sowohl in der Vorbereitung als auch am Pfingstmontag setzen sich rund 750 Freiwillige dafür ein, dass die Veranstaltung reibungslos abläuft.

Möchtest du ebenfalls Teil dieses besonderen Sportereignisses werden? Dann melde dich über die Schaltfläche „Freiwilliger werden“ auf unserer Website an.