Du kannst nur am Fietselfstedentocht teilnehmen, wenn du ein eigenes Konto hast. Ein Konto ist deine persönliche Seite und wird benötigt für die Anmeldung zur Tour sowie zur Registrierung der gefahrenen Touren.
Ein Konto kannst du auf unserer Website www.fietselfstedentocht.frl erstellen, indem du auf die Schaltfläche „Mein Account“ klickst. Danach wählst du „Registrieren“ und folgst den Schritten, die dir das System vorgibt.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, klicke beim Login auf „Passwort vergessen“ (blauer Text). Du erhältst dann eine E-Mail an die bei uns registrierte Adresse. In dieser E-Mail findest du einen Link, um ein neues Passwort festzulegen. Schaue bitte auch im SPAM-/Junk-Ordner nach, falls du keine Mail erhältst.
Lege kein neues Konto an, sonst erkennt dich das System als neuen Teilnehmer mit 0 gefahrenen Touren.
Du kannst Daten wie Adresse oder E-Mail selbst in deinem Account ändern. Dein Name und Geburtsdatum können nicht geändert werden. Nach Verarbeitung im System wird deine neue Adresse automatisch für die Korrespondenz verwendet.
Bitte ändere deine Adresse rechtzeitig, damit die Stempelkarte an die richtige Anschrift gesendet werden kann.
Es gibt zwei Phasen:
Vorregistrierung im November
Freie Anmeldung in der ersten Dezemberhälfte
Teilnehmer, die den Fietselfstedentocht mindestens 5 Mal gefahren sind, davon mindestens einmal in den letzten 4 Jahren, können sich vorregistrieren. Zwischen zwei gefahrenen Touren dürfen höchstens 5 nicht gefahrene Jahre liegen. Das Jahr 2020 wird wegen der Corona-Pandemie nicht gezählt.
Wer berechtigt ist, erhält kurz vor dem 1. November eine Einladung per E-Mail.
Seit 2024 muss sich jeder Teilnehmer persönlich anmelden. Sammelanmeldungen sind nicht mehr möglich.
Mehr Infos: Vorregistrierung Fietselfstedentocht
Die freie Anmeldung ist für alle Personen ab 16 Jahren geöffnet.
Mehr Infos: Freie Anmeldung Fietselfstedentocht
Bei der freien Anmeldung kannst du angeben, mit wem du gemeinsam in dieselbe Startgruppe möchtest. So nehmt ihr auch gemeinsam an der Lotterie teil – bis zu 20 Personen pro Gruppe.
Gemeinsam anmelden = gemeinsam losen = gemeinsam fahren
Wenn mehr als 15.000 Anmeldungen eingehen, entscheidet ein automatisches Lotterieverfahren. Das Ergebnis wird per E-Mail mitgeteilt.
Die Startgruppe wird am 1. März 2025 in deinem Account angezeigt.
Bei der freien Anmeldung musst du die Teilnahmegebühr rechtzeitig bezahlen. Infos: Freie Anmeldung
Nach Bezahlung der Stempelkarte ist die Anmeldung verbindlich. Eine Stornierung ist nicht mehr möglich.
Bis zum 6. April kannst du deine Stempelkarte an eine andere Person übertragen.
Dies ist nur über das offizielle System möglich, da die Karte mit einer persönlichen Barcode verknüpft ist. Verkaufen über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen ist ungültig.
Infos: Übertragung Stempelkarte
Jede absolvierte Tour wird bei der Zielankunft registriert, wenn deine Stempelkarte gescannt wird.
Nach 10, 20, 30, 40, 50 oder 60 gefahrenen Touren erhältst du neben der normalen Medaille ein besonderes Ehrenzeichen.
Zwischen zwei gefahrenen Touren dürfen höchstens 5 nicht gefahrene Jahre liegen. Das Jahr 2020 wird nicht mitgezählt.
Stempelkarten werden ab 30. April per Post (PostNL) verschickt.
Ausländische Teilnehmer müssen ihre Karte vor Ort abholen (Infos folgen).
Die Barcode auf deiner Karte ist mit deinen persönlichen Daten verknüpft und wird bei der Zielankunft gescannt.
Es gibt maximal 15.000 Karten, keine Restkarten.
Trainiere ausreichend im Vorfeld.
Fahre andere Touren (z. B. Elfmeren-Tour), um Gruppenfahrten zu üben.
Achte auf passende Kleidung (Schichten, Regen- oder Sonnenschutz).
Sorge für genügend Essen und Trinken unterwegs.
Eigenversorgung ist Pflicht.
Von der Organisation: Apfel in Bartlehiem (Poiesz), Suppe in Bolsward (Van Smaak).
Zusätzliche Verpflegungsposten in Winsum und Kippenburg.
Deine Startzeit steht auf der Stempelkarte.
Früher starten ist nicht erlaubt, später starten schon.
Letzter Start: 07:56 Uhr.
Zielschluss: 24:00 Uhr am Pfingstmontag.
Ab ca. 22:00 Uhr wird die Zielkontrolle ins Cultuur Historisch Centrum De Tiid (Jongemastraat 2, Bolsward) verlegt.
Stempel in allen Städten sowie in Holwerd und Oudemirdum.
Auf der Karte sind Zeiten angegeben. Wer zu spät kommt, erhält keinen Stempel mehr.
Zeitkontrollen in Dokkum, Bolsward (Zwischenkontrolle) und Stavoren. Dort darfst du erst nach dem angegebenen Zeitpunkt weiterfahren.
Gelbe Pfeile auf der Straße weisen den Weg.
Verkeersregelaars unterstützen an Kreuzungen.
Route kann wenige Tage vor dem Event von der Website heruntergeladen werden (achte auf mögliche Änderungen).
Die Fietselfsteden-App ist nur für Freiwillige verfügbar, die sich rechtzeitig angemeldet haben und am Pfingstmontag eingesetzt werden.
Freiwillige dürfen die Tour mit der App in Juli oder August nachfahren (gilt als offizielle Teilnahme).
Übernachten? Ja, auf dem Elfstedencamping in Bolsward (Sportfelder am Bolwerkplein). Reservierungen und Infos: Elfstedencamping.