11-Stadte Campingplatz

Willkommen

Die Freiwilligen der Pinkstercamping Foundation heißen Sie herzlich willkommen auf dem 11-Städte-Campingplatz in Bolsward. Dieser Campingplatz wird vorübergehend auf dem Sportplatzkomplex „Het Sportbolwerk“ etwas außerhalb des Zentrums von Bolsward eingerichtet. Wir sind dieses Wochenende Ihr Gastgeber und Ihre Gastgeberin. Wir tun alles, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und sind an unseren blauen Poloshirts zu erkennen. Bei Fragen oder Beanstandungen melden Sie sich bitte am Eingang des Geländes im Empfangswagen. Oder Sie senden eine E-Mail an info@fietselfstedentocht.frl.

Der Campingplatz der 11 Städte ist von Freitag, 26. Mai, 12 Uhr bis Dienstag, 30. Mai, 12 Uhr, geöffnet.

Buchen

Reservierungen können bis zum 15 Mai vorgenommen werden, indem sie über den unterstehenden link bis zum reservierungsformular gehen.

https://forms.office.com/e/Tp9pJU1W1W

Standort

Sie campen dieses Wochenende auf den Sportplätzen. Es ist erlaubt, das Auto bei Ihrer Campingausrüstung zu parken. Wir bitten Sie, auf dem Gelände im Schritttempo zu fahren und auf den Feldern so vorsichtig und so wenig wie möglich zu fahren.

Wir bitten Sie, den Anweisungen der Freiwilligen strikt Folge zu leisten und Ihre Campingausrüstung an der dafür vorgesehenen Stelle abzustellen. Aus Sicherheitsgründen müssen Wege zwischen den Campinggeräten für die Einsatzkräfte freigehalten werden.

Die Felder

Die Nutzung der Kunstrasenplätze als Stellplatz ist nicht gestattet. Es ist auch nicht erlaubt, auf den Feldern zu grillen oder Feuer zu machen oder den Rasen zu beschädigen, zum Beispiel durch das Verwenden von Stecknadeln oder Stöcken.

Preise

Sie zahlen 1 Rate unabhängig von der Anzahl der Nächte.

Die Preise sind:

Auto:                       6,50 €

Wohnwagen:          11,00 €

Zelt:                        11,00 €

Wohnmobil:           16,50 €

Darüber hinaus wird für Personen von außerhalb der Gemeinde Súdwest-Fryslân eine Kurtaxe von 1,25 € pro Person und Nacht erhoben.

Sie können bei der Ankunft, mit Karte und in bar bezahlen.

Umkleidekabinen

Die vorhandenen Umkleidemöglichkeiten dürfen nur zum Toilettengang, Waschen und Duschen genutzt werden. Sie werden regelmäßig am Wochenende gereinigt. Draußen gibt es Wassertröge, die an die Wasserversorgung angeschlossen sind, um schmutziges Geschirr zu füllen und Wasserkanister zu füllen. Wir bitten Sie, die Umkleidekabinen nach Benutzung aufgeräumt zu hinterlassen.

Sanitär

Alle Felder sind mit Waschbecken ausgestattet. Duschen und Toiletten stehen in den Umkleidekabinen des Sportvereins zur Verfügung. Die Sanitäranlagen sind zentral gelegen und von den Feldern aus schnell erreichbar.

Es gibt auch eine Deponie für die Chemietoilette.

Elektrizität

Stromanschlüsse sind auf den Feldern vorhanden (max. 5 A). Diese sind nur für kleine(re) Geräte geeignet. Bringen Sie Ihr eigenes Stromkabel von mindestens 25 Metern mit. Es ist wichtig, dass die Stromanschlüsse gut gegen Wasser geschützt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr als 1100 Watt verwenden. Die elektrische Ausrüstung muss für den Campingbetrieb geeignet sein (also keine elektrische Heizung). Auch Wasserkocher und Haartrockner sind oft nicht für den Campingeinsatz geeignet und können einen Kurzschluss verursachen. Das Aufladen von Elektroautos/-fahrrädern ist natürlich nicht erlaubt.

Für die Stromnutzung zahlen Sie eine Gebühr von 10,00 € pro Nacht.

Wasser trinken

Es gibt mehrere Wasserhähne vor Ort. Das Leitungswasser aus diesen Wasserhähnen ist trinkbar. Dies gilt auch für das Wasser aus den Hähnen des Sanitärblocks.

Nachtruhe

Auf Ihrem Stellplatz, in der Nähe der Sanitäranlagen und auf dem Gelände darf kein Lärm gemacht werden. Nach 22:00 Uhr dürfen Sie das Gelände nicht mit Ihrem Auto befahren und müssen es hinter der Tankstelle parken.

Überwachung

Nachts ist der Campingplatz bewacht. Verdächtige Umstände können beim Empfangswagen am Eingang des Geländes gemeldet werden. Wir raten Ihnen, keine wertvollen Materialien neben Ihrer Campingausrüstung liegen zu lassen. Nachts schließen die Wachen die Tore, die den Zugang zur Eisbahn ermöglichen, aber sie dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verschlossen werden. Auf der Nordseite des Geländes (Corrie de Grootsingel) ist das Gelände in der Nähe der Brücke das ganze Wochenende über geschlossen.

Abfall

Hausmüll kann in dicht verschlossenen Müllsäcken an der Müllsammelstelle abgegeben werden. Hier werden zwei Abfallarten getrennt: Glas und Restmüll. Die Abfallbehälter befinden sich am Eingang des Campingplatzes und werden mehrmals täglich geleert. Bei der Abreise müssen Sie den Stellplatz sauber hinterlassen.

Gefundenes oder verlorenes Eigentum

Sie können dies melden oder bei den Mitarbeitern im Empfangswagen am Eingang des Komplexes abgeben oder an https://www.verlorenofgevonden.nl melden.

Ärzte bewachen Friesland

Diese befindet sich im Antonius-Krankenhaus, Bolswarderbaan 1 in Sneek und ist unter der Nummer 0900 1127112 erreichbar.

Apotheke

BenU Pharmacy Bolsward befindet sich in der Jongemastraat 1, Tel. 0515-572283. Es ist an Werktagen bis 17.30 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die Arztpraxis anrufen.

Polizei

Die Polizeistation befindet sich im Hichtumerweg 17-18. Tel. 0900-8844. Im Notfall können Sie die 112 anrufen

Fahrradhersteller

Es gibt 2 Fahrradwerkstätten in Bolsward:

Rijwielhandel de Kroon, Dijkstraat 8 und Ruud Haringa Tweewielers, Grote Dijlakker 58.